CROS- und BiCROS-Versorgung
Wenn sie vollständig taub sind, können Sie kein normales Hörgerät
benutzen. Mit so einem Hörgerät wird nämlich lediglich der Schall
verstärkt und dadurch Ihr Innenohr stimuliert. Das reicht dann aber nicht
mehr aus. Wenn Sie hingegen nur einseitig hören können, können Sie Klänge
nicht mehr zuweisen und wissen nicht, aus welcher Richtung diese kommen.
Dadurch fällt es Ihnen schwer, Hintergrundgeräusche zu unterscheiden. Aber
auch für diese Fälle gibt es spezielle Lösungen, die Ihnen das Hören
erleichtern. Diese Lösungen sind individuell auf Ihren Bedarf
zugeschnitten.
Dieser Ratgeber befasst sich mit der sogenannten CROS- und
BiCROS-Versorgungstechnik für Ihre Ohren. Diese Technik wird verwendet,
wenn Sie einseitig taub sind. Sie ermöglicht Ihnen, weiterhin
richtungsweisend hören zu können. Ihre Lebensqualität verbessert sich in
der Folge effektiv.
Richtungshören trotz einseitiger Hörverlust
CROS- und BiCROS-Hörgeräte ermöglichen Ihnen trotz einseitiger Taubheit
das räumliche bzw. das Richtungshören. Wenn Sie mit zwei gesunden Ohren,
also binaural hören, dann gelangen die Schallwellen unterschiedlich stark
an Ihr Gehör. Die Schallwellen brauchen einfach länger, um das abgewandte
Ohr zu erreichen, und kommen dort leiser an. Das Gehirn nutzt diese
Information, um den Ursprung des Schalls ausmachen zu können. So kann Ihr
Gehirn genau lokalisieren, aus welcher Richtung die Geräusche kommen. Sie
können sich also im Raum gut orientieren. Eine Ortung ist dann kein
Problem, denn die genaue Position wird ganz einfach erhört.
Wenn Sie nun einseitig taub sind, dann können Sie Geräusche, Klänge und
Stimmen immer nur mit dem gesunden Ohr hören. So wird dem Gehirn die
Richtung des Geräusches bzw. der Ort der Geräuschquelle sozusagen
vorgetäuscht. Da bringt es dann auch nichts, wenn Sie den Kopf drehen oder
Ihre Position ändern. Bei einseitiger Taubheit sind Ohren und Gehirn nicht
in der Lage, die Richtung zu erkennen, aus der die Schallquellen
kommen.
Für Sie als Betroffenen ist es sehr schwer, ein bestimmtes Geräusch unter
vielen diffusen und lauten Hintergrundgeräuschen zu erkennen und sich
darauf zu konzentrieren. Auch Unterhaltungen werden dann zum Problem für
Sie.
Es können unterschiedliche Ursachen für einseitiger Taubheit
vorliegen:
-
Tumor
-
Schädel-Hirn-Trauma
-
Angeborene Beeinträchtigung
Wenn Sie einseitig taub sind, kann Ihnen eine CROS- oder
BiCROS-Versorgung das Richtungshören wieder ermöglichen. Dann erkennen
Sie, wenn Sie zum Beispiel auf der geschädigten Seite angesprochen werden.
Die CROS-/BiCROS-Technik ist hoch entwickelt. Durch sie werden die Klänge,
die Sie eigentlich nicht hören können, auf das hörende Ohr umlenken.
Dadurch kann eine präzise Verarbeitung in Ihrem Gehirn erfolgen. Ihr Leben
wird mit CROS- und BiCROS-Hörgeräten also deutlich
vereinfacht.
Wie funktionieren CROS BiCROS Hörgeräte?
Bei einem klassischen Hörgerät liegen Hörer und Mikrofon eng beieinander.
Dadurch wird das Signal am entsprechenden Ohr verstärkt. Bei einer
einseitigen Taubheit führt diese Technik aber nicht zum Erfolg. Deshalb
wurde von den Wissenschaftlern ein ganz anderes Konzept entwickelt. Bei
der sogenannten CROS-Versorgung werden Hörer und Mikrofon unabhängig
voneinander an unterschiedlichen Orten angebracht.
Am tauben Ohr nimmt ein Mikrofon den Schall auf und leitet ihn
automatisch an das gesunde Ohr weiter. Hier befindet sich der Hörer. Das
normale Hören Ihres gesunden Ohres wird durch diese Technik nicht
beeinflusst, das Gehirn kann dadurch aber zuordnen, aus welcher Richtung
die Schallwellen kommen.
Vor wenigen Jahren noch musste die dafür notwendige Technik in einem
Brillengestell versteckt werden. Dabei wurde das Mikrofon am Brillenbügel
angebracht und das Kabel für die Überleitung des Schalls in das Gestell
eingearbeitet.
Mittlerweile ist das Verfahren sehr modern und die Hardware sehr
unauffällig geworden. Die Übermittlung erfolgt ganz ohne Kabel per
Funksignal. Der Schall wird schnell und präzise übertragen und kommt im
funktionierenden Ohr mittels einer Otoplastik an. Otoplastiken sind
Hörstücke, die individuell angepasst werden. Dafür lassen Sie zunächst von
unserem Hörakustiker einen Abdruck Ihres Ohres nehmen. Dieser dient dann
als Grundlage für die Fertigung Ihrer Otoplastik, die nach der Anpassung
perfekt in Ihrem Gehörgang sitzt.
Die technische Ausstattung der CROS-Hörgeräte kann von Hersteller zu
Hersteller variieren. Auch hier gibt es sowohl Hinter-dem-Ohr- als auch
Im-Ohr-Hörgeräte.
CROS BiCROS Hörgeräte Preise